Tabellenführung ausgebaut

Mit einem deutlichen 3:0 (0:0)-Heimerfolg über Biohort Neufelden baute Wippro Vorderweißenbach am neunten Spieltag der 1. Klasse Nord die Tabellenführung weiter aus: Die Schmankerldorfkicker halten jetzt bei 18 Punkten und führen damit mit drei Zählern Vorsprung auf Nebelberg, St. Stefan, Ulrichsberg/Klaffer und Gramastetten, die alle je 15 Punkte auf ihrem Konto haben. Vor 250 Fans begann die Partie gegen den Aufsteiger aus dem Bezirk Rohrbach dabei mit Großchancen auf beiden Seiten: Zuerst konnte UVW-Schlussmann Weißenböck einen Schuss via Stange klären, dann traf auf der Gegenseite Wendelin Wolfmayr ebenfalls nur das Torholz. Nachdem für die Gastgeber Watzinger mit einem weiteren Top-Sitzer scheiterte, entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Hausherren hatten zwar deutlich mehr vom Spiel, blieben vor dem Tor aber ebenso harmlos wie die Gäste, die auch die eine oder andere gute Gelegenheit vorfanden. Mit 0:0 ging es in die Pause – und in dieser fand UVW-Trainer Andi Prammer offenbar die richtigen Worte: Die Heimischen kamen mit frischem Elan aus der Kabine – und entschieden die Partie innerhalb weniger Minuten: Vier Minuten nach Wiederbeginn schloss Wendelin Wolfmayr einen Alleingang mit dem Tor zum 1:0 ab, kurz darauf (52.) fixierte Jonas Prammer mit seinem fünften Saisontreffer das 2:0. Und in Minute 57 zog Patrick Berlesreiter aus 20 Metern ab und knallte das Leder zum 3:0 in die Kreuzecke. Damit war die Messe gelesen: Zwar gab es in der noch verbleibenden Zeit hüben wie drüben noch die eine oder andere gute Einschussmöglichkeit, am auch in dieser Höhe verdienten Sieg der Heimischen änderte sich aber nichts mehr.
Auf diese wartet jetzt das Auswärts-Lokalderby gegen St. Stefan/Waldmark, die Partie in der Hoga-Arena wird am Samstag, 21. Oktober, um 19 Uhr, angepfiffen.

Weitere Informationen
Text: haudum-pr
Fotos: Martin Gaisbauer
Zusammenfassung der aktuellen Fußballrunde gibts auf: muehlviertel.news.at