Es ist schon erstaunlich was seit mehr als 40 Jahren engagierte und talentierte Laienschauspieler aus Reichenau, Haiabch und Ottenschlag Jahr für Jahr auf die Bühne zaubern. Man muss wahrlich den Hut ziehen wie diese Darsteller mit Witz, Gesang und Humor in mehrere Rollen schlüpfen und Sketches, lustige Gegebenheiten aus dem Pfarr- und Gemeindeleben sowie aus der Politik humorvoll berichten und spielen. Schon Tage vor diesem Wochenende lautete der Status auf der Homepage der Pfarre Reichenau für die heurige Pfarr-Roas wieder „vier Mal“ ausverkauft. Ja, die Bevölkerung war wieder hungrig auf die Gags. Und das waren heuer wieder „Oldboy“ Ecki Dunzendorfer (von Beginn an ein Motor der Pfarr-Roas), Wolfgang und Elisabeth Stelzer, Barbara Jenner, Peter Sengstschmid, Richi Purner, Irene Grubauer und Susi Gangl. Ein Hauptbestandteil des Team´s Sissi Kaliwoda wurde heuer einige Male per Video vom Kuraufenthalt in Kitzbühel dazu geschalten, Nach der schwungvollen Begrüßung durch Pfarrseelsorger Robert Seyr wurden die vielen verschiedenen Einlagen humorvoll mit viel Applaus vom Publikum bedacht. Bei den Themen Beichthotline, Pfarre neu, Gemeindebereisung der Volksschüler, der Rapsong mit Mühlviertler Dialekt, die Habichtjagd, der Jagdausflug von Rene Benko, Sylvia kocht, die Friedhofsreportage von Mühlviertel TV, die Fürbitten im Zwiegespräch mit Gott, der Wahlkampf ist ein Kindergarten, die Freibadsanierung,….blieb kein Auge trocken. Auch das Publikum wurde teilweise mit einbezogen. Die Technik kam wieder aus der bewährten Hand von SAM-Musik mit Peter Kern und Günter Baumann. Gedankt sei auch den vielen Freiwilligen für Ausschank, Spenden und Abwicklung.
Weitere Informationen
Foto und Bericht: Josef Reingruber















































