Nach der Länderspielpause folgte der Auftakt in der Meistergruppe und der FC Blau-Weiß Linz feierte dabei seine Premiere beim Heimspiel gegen die Wiener Austria. Nach einem sehr erfolgreichen Grunddurchgang wollte sich unsere Mannschaft heute die ganze Euphorie zu Nutze machen und vor allem befreit aufspielen. Trainer Gerald Scheiblehner nahm eine Änderung in der Startelf vor. Für den angeschlagenen Mensah rückte Seidl wieder in die Startelf.
Die Partie begann dann aber jedenfalls ganz anders als geplant, nämlich mit einem echten Blitzstart für die Gäste. Nach einem Angriff über die rechte Seite gelangte über Prelec der Ball zu Fitz, der schaute auf, überhob Radek Vitek und es stand nach rund 80 Sekunden 0:1. Kurz abgeschüttelt suchte unsere Mannschaft gleich wieder den Weg nach vorne, konnte sich aber gegen eine sehr abgeklärte Austria-Mannschaft nur selten wirklich in Szene setzen. Die Elf von Stephan Helm agierte sehr routiniert und konnte in der 17. Minute nachlegen. Nach einer Kombination über mehrere Stationen vollendete Ranftl mit einem trockenen Abschluss aus rund 20 Metern.
Auch dieser zweite Rückschlag am heutigen Nachmittag änderte nichts an einer großartigen Stimmung im ausverkauften Hofmann Personal Stadion. Einmal mehr standen die Fans hinter unserer Mannschaft und wie immer gerade auch dann, wenn es nicht nach Wunsch lief. Die Köpfe wurden aber keinesfalls in den Sand gesteckt – im Gegenteil – die Blau-Weißen blieben dran und kamen kurz vor der Pause zur besten Gelegenheit. Goiginger dribbelte sich über die linke Seite in den Strafraum und scheiterte nur ganz knapp. Wenig später ging es dann in die Kabinen.
Der zweite Abschnitt begann mit dem eingewechselten Kiki Dobras und der brachte viel frischen Wind in die Partie. Die Blau-Weißen mit mehr Spielanteilen und immer wieder guten Möglichkeiten. In der 69. Minute scheiterte Ronivaldo nach einem Schuss aus der Drehung nur ganz knapp und in der Schlussviertelstunde dann die beste Phase der Königsblauen. Zunächst zwang Dobras in der 78. Minute Keeper Radlinger zu einer großartigen Parade und nur eine Minute später scheiterte Goiginger nach einem energischen Dribbling nur ganz knapp.
Es wollte am Ende einfach nicht sein. Die Wiener Austria gewinnt mit 2:0 im Donaupark und ist damit neuer Tabellenführer der ADMIRAL Bundesliga.
Weitere Informationen
Text: FC Blau Weiß Linz
Fotos: Franz Plechinger und Martin Gaisbauer




















































































