Auf eine Zeitreise ins vorige Jahrtausend nimmt die Theatergruppe Neusserling die Besucherinnen und Besucher des Lustspiels von Marc Camoletti mit. Die Komödie wurde 1958 in Frankreich uraufgeführt und ist seitdem ein gern und oft gespieltes Stück auf großen und kleinen Bühnen.
Die Theatergruppe unter der Regie von Alois Ratzenböck hat das Stück im gelungenen Bühnenbild von Hermann Birngruber mit feinem Gespür für treffsichere Pointen und punktgenaues Timing in Szene gesetzt. Helga Stadlbauer liefert ein Bravourstück einer gewitzten, mit allen Wassern gewaschenen und geschäftstüchtigen „Perle“ ab. Ingrid Hofer als Claudia und Manfred Kaiser als Bernhard geben ein grandioses Paar ab, das getrennt voneinander vor seiner Haushälterin in Erklärungsnotstand gerät. Josef Stadler ist ein hinreißender Robert mit wienerischem Akzent, Conny Hanner eine entzückende Karina aus der Schweiz.
Sowohl Claudia als auch Bernhard, die Eigentümer einer schicken Wohnung, gehen außerehelichen Romanzen nach: Bernhard gaukelt seiner Gattin eine dringend notwendige Dienstreise nach Graz vor und überredet sie doch endlich wieder ihre Mutter in Tirol zu besuchen. Auch Anna soll das Haus verlassen und ihrer Schwester in Bruck an der Leitha Gesellschaft leisten. Doch beide Ehepartner landen nach fingierten Abreisen wieder in ihrem Refugium, und beide nicht allein: Bernhard hat seine junge heiratswillige Freundin Karina im Schlepptau, Claudia wiederum möchte die Gunst der Stunde nützen, um mit ihrem frisch geangelten Geliebten Robert traute Zweisamkeit zu genießen. Aber auch Anna versteht es, aus der Situation Profit zu schlagen, spart sich das erhaltene Geld für die Reise zu ihrer Schwester und erhofft sich einen gemütlichen Abend daheim. Als nun alle Beteiligten wieder zu Hause ankommen, ist guter Rat teuer, und Anna muss sich gehörig ins Zeug legen, um dem turbulenten Chaos Einhalt zu gebieten.
Die Perle Anna“ ist ein schimmernder Boulevard-Klassiker, den es sich unbedingt anzusehen lohnt!
Die Premiere ist am Samstag, 22. März um 20 Uhr im Gasthof Roither in Neußerling. Weitere Aufführungen sind am 23. März um 16 Uhr, sowie am 28. März, 29. März und am 4., 5. und 6. April, jeweils um 20 Uhr.
An den Theatertagen wird vor den Aufführungen im Gasthof „Mitten in der Welt“ ein spezielles Theatermenü angeboten. Informationen dazu unter mitteninderwelt.at.
Die Theaterkartenreservierung ist unter theater.neusserling.at oder telefonisch unter 0681 10845849 (Mo.-Sa. 18-19 Uhr) erwünscht.
Weitere Informationen
Text: Ingrid Hofer
Fotos: Manfred (Kerschi) Rehberger und Martin Gaisbauer










































































