hatte gestern der Musikverein Reichenau – Haibach – Ottenschlag ins Gasthaus Jaksch geladen. Kapellmeister Josef Schindlbauer hatte mit seinen ca. 50 Musikern ein sehr breit gefächertes Programm einstudiert, wo ua. mit SHREK, Kaiserin Sissi Marsch, MUSIC mit Solisten Simon Gangl, der Pro Moravanku Polka und BAKER STREET, hier glänzte Juliane Leitner als Solistin für jeden Musikgeschmack etwas dabei war. ...
Nicht einmal eine Stunde nach unserem Intensiv-Übungstagen wurden wir am Samstag, 23. November gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zum Glück nur leichte Verletzungen gab es bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der B126 bei der Abzweigung Genger Straße. Direkt auf der Kreuzung war die junge Mutter mit 3 Kleinkindern im PKW mit einem zweiten Fahrzeug kollidiert. Das Fahrzeug ...
Einen nachdenklichen Abend bescherte die Zeitzeugin Anna Hackl aus Schwertberg den weit über hundert Besuchern im VAZ Renning in Haibach. Bgm. Josef Reingruber nahm den 100. Geburtstag von Altbürgermeister und Ehrenbürger ÖK-Rat Josef Mayr (er ist ebenfalls Zeitzeuge des verheerenden Krieges) zum Anlass um den Erzählungen einer Altbäuerin zu lauschen. Vor dem Vortrag ...
Der STAB der Marktgemeinde Vorderweißenbach wurde am 21.11.2019 um 18:35 Uhr mittels Zivilschutz-SMS von Bürgermeister Leopold Gartner zur alljährlichen Übung einberufen. Als Übungsannahme wurden Sturmschäden und erwartete Sturmböen mit über 100 km/h Windgeschwindigkeit angenommen. Kurz nach der Alarmierung fiel im Gemeindeamt der Strom ...
„Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen, anderen Menschen zu helfen und Zeit zu schenken ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Leistung, die sich nicht in Zahlen messen lässt. Dafür danken wir Ihnen mit Hochachtung und Respekt!" Mit diesen Worten überreichte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gemeinsam RK-Präsident Dr. Aichinger Walter am Donnerstag, 14.11.2019 ...
aus der Schuhschachtel, diese Aktion welche auch von der humanitären Organisation „FUNDATIA“ organisiert wird und deren ehrenamtliche Helfer in der ganzen Region unterwegs sind, um die Pakete einzusammeln. „Was tuat si“ war heute mit Alfred Kaar in Vorderweißenbach, wo diese in der Neuen Mittelschule (81 Pakete), Volksschule (74 Pakete) und Kindergarten (69 Pakete) abgeholt wurden. Die ...
geht wieder in Betrieb. Nach einem Jahr Pause ist es endlich wieder so weit: Die Mühlviertler Wintersportanlage in Weigetschlag/Bad Leonfelden wird im Winter 2019 wieder zum Leben erweckt. Freizeit- und Profisportler sollen ab kommenden Winter wieder die Chance auf ein großartiges Langlauferlebnis auf einer der besten Mühlviertler Loipen bekommen. Kurzum haben, Gerhard Enzenhofer, ...
ist Österreichs Nummer 1 in Sachen Ehrenamt. Sektionsleiter Andreas Köppl und Andreas Hofer: „Eine großartige Auszeichnung für den Verein und unsere vielen ehrenamtlichen Helfer/-innen und Funktionär/-innen!“ Im Zuge des Länderspiels Österreich – Nordmazedonien wurde den Funktionären der Union Eidenberg/Geng der ÖFB Social Football Award in der Kategorie „Ehrenamt“ verliehen. ÖFB-Präsident Leo ...
des MV-Reichenthal. Am 16. und 17. November ging das heurige Herbstkonzert des Musikverein Reichenthal im GH Preinfalk über die Bühne. An beiden Tagen konnten sich die Musikerinnen und Musiker über ein volles Haus freuen. Der Kapellmeister Bernhard Walchshofer und sein Stellvertreter Manfred Wiesinger wählten wiederum ein Programm aus, dass das gesamte Repertoire der Blasmusik umspannte. ...
Die Jugendkapelle Bad Leonfelden ist Bundessieger in ihrer Altersgruppe und zum besten vereinseigenen Orchester Österreichs gekürt worden. Am 27. Oktober 2019 fand der 9. Österreichische Jugendblasorchester-Wettbewerb in Grafenegg, Niederösterreich, statt. 20 Orchester aus Österreich und Südtirol stellten sich der Herausforderung und wurden von einer Fachjury bewertet. Aufgrund ...