in Oberneukirchen. Nachdem das derzeitige Gemeindeamt in der Ledererstraße bei weitem nicht mehr den Anforderungen einer zeitgemäßen Bürgerservicestelle entspricht, ist es jetzt soweit, nach jahrelangen Verhandlungen und der Standortsuche wurde nun mit dem Abriss des sogenannten Kastner- bzw. Kommunehaus (Marktplatz 43) begonnen. Dieses wurde 2017 von der Agrargemeinschaft angekauft ...
hinter die Kulissen. Wenn eine Besucherin oder ein Besucher das OÖ Schulmuseum Bad Leonfelden betritt, erwartet er/sie sich eine ansprechende Gestaltung des Museums, eine interessante Präsentation der Exponate und eine spannende Führung. Hinter den Kulissen sind jedoch viele Tätigkeiten und Handgriffe für das reibungslose Funktionieren eines Museums notwendig. Zur Museumsarbeit ...
Heuboden auf! Für einen Tag ließ „ZAK – das Zwettler Aktionsteam“ die legendäre Tanzbar Heuboden wieder auferstehen! Die Mitglieder des vor einem Jahr gegründete Vereins ZAK haben sich zum Ziel gesetzt, mit verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde „die Leute zusammen zu bringen“. Dazu starten sie immer wieder neue Aktionen. Zum Faschingskehraus sollten Räumlichkeiten der Tanzbar ...
Auch heuer fand am Faschingsdienstag der große Umzug, organisiert von Feuerwehr Aigen i. M. und Bürgergarde Aigen-Schlägl statt. 17 Gruppen mit aufwändig gestalteten Wagen mit Bezug auf aktuelle Themen – beispielsweise Engerling- und Borkenkäferplage oder Dopingvergehen und Landesgartenschau 2020 – begeisterten die mehr als 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Ortszentrum der Marktgemeinde im Oberen ...
in Vorderweißenbach. Was in Deutschland Mainz ist, ist in der Region Sterngartl Vorderweißenbach, denn auch hier geht jedes Jahr an diesen Tag die Post ab. Auf Einladung der Gemeinde sind Kindergarten, Schulen und viele Erwachsene der Schmankerldorf-Gemeinde bei diesen traditionellen Faschingsdienstag-Umzug dabei, wobei viele in punkto Maske Einiges an Kreativität zeigen. Die Gemeindebediensteten ...
in Oberneukirchen. Originelle Kostüme, gute Laune und tolle Stimmung – das war der heutige Faschingsdienstag in Oberneukirchen für Groß und Klein! Der lange Faschingszug wurde auch heuer von einer Abordnung des Musikvereines Oberneukirchen angeführt. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Oberneukirchen mit ihren Lehrkräften, die Senioren des Tageszentrums und die ...
fand im Gasthaus Preinfalk der Maskenball des Musikverein Reichenthal statt. Viele verschiedene maskierte Gruppen besuchten diesen Ball und feierten gemeinsam mit der Band „Rockies“ bis in die frühen Morgenstunden. Bei der Maskenprämierung konnte sich jede Gruppe über einen Preis freuen. Wie schon im Vorjahr bekam die größte Gruppe ein Fass Bier. Dieses Jahr war es die Landjugend Reichenthal ...
Kinderlachen – das war der Kinderfasching in Oberneukirchen. Traditionell am Faschingssonntag lud auch heuer der Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus unter der Leitung von Erika Ganglberger zum Kinderfasching ein. Nach dem gemeinsamen Umzug am Marktplatz, der von der Blasmusik Oberneukirchen musikalisch verschönert wurde, ging es ins Gasthaus Lindenwirt. Auch heuer war der Saal...
Dass die Faschingshochburg Haslach auch dem schlechtesten Wetter Paroli bieten kann, bewies der alte Webermarkt am Faschingssonntag. Nach dem großen Regen am Vormittag riss der Himmel pünktlich zum Beginn des Umzuges auf und die Sause mit insgesamt 16 Wägen und Fußgruppen konnte steigen. Angeführt wurde das Narrenvolk vom Prinzenpaar Benedikt van da Berg und Lisa von Tanzhausen, die sich bei den Shows auf ...
unter dem Motto „Movie Night“. Traditionell am Faschingsamstag, heuer der 22.2.2020, lud der Musikverein Bad Leonfelden zu seinem MASKENBALL ins Haus am Ring. Die LEONE-Bigband des MV Bad Leonfelden stimmte bereits ab 19.30 Uhr mit schwungvollem Bigband Sound auf die Ballnacht ein. Mit der Top-Tanz-Band GRANDS FILOUS fegten die Ballgäste bei fetzigen Rhythmen ...