Normalerweise findet jährlich ein Nikoloritt am Marktplatz statt, der von der Freiwilligen Feuerwehr Schenkenfelden veranstaltet wird. Die „Not macht erfinderisch“, aufgrund der Corona-Pandemie und des aktuell herrschenden Lockdowns kommt der Nikolaus dieses Mal per Video zu den Kindern. Wir hoffen, dass der Nikolaus...
Nach einem äußerst schneearmen Winter 2019/20 ist es endlich wieder so weit: Die Mühlviertler Wintersportanlage in Weigetschlag/Bad Leonfelden wird im Winter 2020/21 wieder voll durchstarten. Freizeit- und Profisportler sollen die Chance auf ein großartiges Langlauferlebnis auf einer der besten Mühlviertler...
Besonders in Krisenzeiten ist die Kraft der Zivilgesellschaft auf allen Ebenen spürbar. Rund 600.000 Oberösterreicher sind in Sportvereinen, Musikkapellen, Gemeinden, Feuerwehren oder Organisationen wie dem Roten Kreuz aktiv. Ohne ihr Engagement wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer. Am Tag der Freiwilligkeit...
kfb-Arbeit Adventrunde und kfb-Arbeit in Corona-Zeiten. Die Kath. Frauenbewegung will auch in Krisenzeiten mit ihren Mitgliedern und interessierten Frauen verbunden bleiben, in der Öffentlichkeit sichtbar sein sowie wirksam in der Pfarre und darüber hinaus. Wir achten darauf, alle Corona-Maßnahmen sorgfältig...
„Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe, der gemeinnützigen Taten, des Engagements. Da es den Frauen in der ÖVP Urfahr-Umgebung stets ein Anliegen ist zu helfen, wo Hilfe benötigt wird, nutzen wir die Weihnachtszeit für eine soziale Aktion im Bezirk“, freut sich Bezirksobfrau Melanie Wöss.
In den Ortsgruppen wird...
...erhalten – von Erwin Pichler, der heuer im Frühjahr verstorben ist. Reisen war schon immer Erwin Pichlers große Leidenschaft und hat ihn in viele schöne Gegenden und Länder geführt. Auch seine Diagnose Lungenkrebs 2018 hat den Engerwitzdorfer nicht davon abgehalten, die Welt zu bereisen. Seine letzte große Reise...
herrschen derzeit im Mühlviertel, die natürlich bei Nebel, Sonne und Minusgraden herrliche Motive entstehen lassen. Wir können uns glücklich schätzen, im schönen Mühlviertel zuhause zu sein und solche Eindrücke direkt vor der Haustüre genießen zu können und nicht wie so manche in der Nebelsuppe zu wohnen.
in Schenkenfelden. Seit Oktober 2010 steht Karl Winkler der rund 1.600 Einwohner zählenden Marktgemeinde Schenkenfelden als Bürgermeister vor. Am 10. Dezember 2020 erfolgt mit der Neuwahl durch den Gemeinderat ein Wechsel an der Gemeindespitze. Die designierte Nachfolgerin Doris Leitner, MSc wird damit die...
von Gottesdiensten aus der Pfarre Zwettl. Bis zumindest 6. Dezember sind alle öffentlichen Gottesdienste in unseren Pfarrkirchen ausgesetzt. An Sonn- und Feiertagen wird Pfarrer P. Wolfgang jedoch die Hl. Messe jeweils um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Zwettl feiern. Diese Gottesdienste werden auch live ins Internet...