header

   raika oben           logo haudum       Mahlzeit 2021

raika oben  logo haudum  Mahlzeit 2021

Uhr
Wastuatsi Gsicht Sarah.jpg
schmankerltipp april2019
veranstaltungen
jankneu

Spendenübergabe

Sonntag, 06 Februar 2022 17:44

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern" überreichte die Feuerwehrjugend aus Landshaag im kleinen Rahmen der OÖ Kinderkrebshilfe einen Spendenscheck im Wert von € 1.600,--. Das Geld stammt von diversen Aktivitäten der Jugendgruppe aus den Vorjahren. Auch 2 Familien aus dem näheren Umfeld der Landshaager Florianis...

Evakuierungsübung

Samstag, 05 Februar 2022 19:27

Am Freitag wurden bei den St. Florianer Sängerknaben Brandschutz- und Evakuierungsübungen durchgeführt. Die Sängerknaben testeten bei einem virtuellen Feuerlöscher verschiedene Szenarien, wobei man die verschiedenen Feuerlöscher (Pulver, Schaum,…) und auch den Brand individuell einstellen konnte...

Testtag

Samstag, 05 Februar 2022 14:45

Im Mühlviertel heulten schon die Motoren. Ein TOP-organisierter Test-Tag für die kommende Saison. Das konnte man im kleinen Rahmen genießen. Motorsport auf höchstem Niveau. Dank einiger ehrgeizigen Motorsport- Begeisterten konnte man am Samstag, 05. Februar einige Rallye-Boliden in St. Oswald bei Freistadt...

25.000 Fotos

Freitag, 04 Februar 2022 07:49

In den 14 Topotheken des Bezirkes Urfahr-Umgebung gibt es bereits über 25.000 historische Fotos, Dokumente, Videos und Objekte, die von den ortsansässigen Topothekar/Innen gesammelt und ins Internet gestellt wurden. Diese erzählen von gesellschaftlichen Ereignissen, von Festen, Brauchtum, Handwerk und von seinen Bewohnern,...

Jännerrallye

Donnerstag, 03 Februar 2022 08:23

Aktuell wäre die Veranstaltung in einem legalen und wirtschaftlich vernünftigen Rahmen nicht möglich. Der Grund dafür liegt in den verordneten Zuschauerbeschränkungen von maximal 50 Besuchern im Outdoorbereich. Nach dem Motto die „Hoffnung stirbt zuletzt“, ist das Organisationsteam der...

LKW-Bergung

Mittwoch, 02 Februar 2022 12:10

LKW-Sattelzug bei tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnissen ohne Schneeketten unterwegs. Um 17.20 Uhr wurde die FF Vorderweißenbach gemeinsam mit der FF-Piberschlag von der Landeswarnzentrale via Sirene und Handyalarmierung zu einer Fahrzeugbergung am sogenannten „Wipproberg“ gerufen...

Fahrzeugbergung

Mittwoch, 02 Februar 2022 07:23

Durch einen Anruf der Landeswarnzentrale wurde unser Kommandant der FF-Helfenberg telefonisch um kurz nach 18:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Telefonisch und per App wurden weitere Kameraden zum Einsatz alarmiert. Kurze Zeit später konnte das vollbesetzte RLF zum Einsatzort...

Hochbetrieb

Montag, 31 Januar 2022 12:29

Bis zu 300 Testungen müssen momentan von den Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -mitarbeitern täglich in den Bezirken UU und Freistadt abgenommen werden, dazu kommen noch spontane Großabnahmen z.B. in Seniorenhäusern. In solchen Hoch-Zeiten kommt es schon einmal vor, dass gleichzeitig je zwei...

Bobrennen

Sonntag, 30 Januar 2022 08:56

Am Samstag, dem 29.1.2022 stand ein Bob-Rennen der Feuerwehrjugend Altenschlag am Programm. Die Rennstrecke mit einer Gesamtlänge von ca. 150 Meter, es ging von Piberstein nach Helfenberg. Trotz des etwas schlechten Wetters kam der Spaß nicht zu kurz. Nach einigen Testläufen wurden zwei...

Fahrzeugbergung

Freitag, 28 Januar 2022 09:35

Am 28.01.2022 wurde die FF-Ahorn um 02:15 Uhr telefonisch (stille Alarmierung) von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung auf die L581 Hansberg Landesstraße alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin rutschte auf Grund der winterlichen Fahrverhältnisse in einer starken Linkskurve...

Seite 55 von 57
Anzeige

topothek

topothek helfenberg

Notrufnummern

Feuerwehr 122 
Polizei 133
Rettung 144
EU-Notruf 112
Bergrettung 140
Kinder Notruf 147
Ärztenotdienst 141
Giftnotfall 01 406 4343
Gasnotfall 128
Seelsorge 142
Pannenruf ÖAMTC 120
Pannenruf ARBÖ 123
Apotheken-Notruf 1455

Sumsikonto.jpgAnzeige