Martin Gaisbauer

Gasaustritt im Stadtgebiet

Von Martin Gaisbauer | 21. Juli 2023

Zu einem Gasaustritt nach Kernbohrungsarbeiten wurden wir am 21. Juli um 2023 um 10:01 Uhr alarmiert.

35. Linzer Pflasterspektakel

Von Martin Gaisbauer | 21. Juli 2023

Das Pflasterspektakel fand in diesem Jahr zum 35. Mal statt und verwandelte die Linzer Innenstadt in eine große Bühne für Straßenkunst.

Jugendrotkreuz

Von Martin Gaisbauer | 21. Juli 2023

Armut, Regionalität und Nachhaltigkeit sind aktueller denn je, weshalb sich auch das Jugendrotkreuz Liebenau in den Gruppenstunden vermehrt mit diesen Themen beschäftigt.

Konzertreise Dänemark

Von Martin Gaisbauer | 20. Juli 2023

Von 12. bis 18. Juli reisten 45 Musikerinnen und Musiker mit 16 Begleitpersonen vom Musikverein Eidenberg nach Dänemark.

Das tapfere Schneiderlein

Von Martin Gaisbauer | 19. Juli 2023

In dem Theaterstück „Das tapfere Schneiderlein“ in der Burgruine Reichenau erleben die staunenden Kinder eine faszinierende Aufführung für die ganze Familie.

Laufwunderaktion

Von Martin Gaisbauer | 18. Juli 2023

Der dreijährige Anton Thumfart aus Haibach wächst in einer Großfamilie mit zwei Geschwistern, Eltern und Großeltern auf einem Bauernhof in Haibach im Mühlkreis auf und ist zweifellos der Mittelpunkt der Familie.

Güllefassziehen

Von Martin Gaisbauer | 16. Juli 2023

Am Sonntag fand in Nösslbach ein besonderes Event statt – das Güllefassziehen.

Feuerwehr-Jugendcamp UU

Von Martin Gaisbauer | 16. Juli 2023

Nach dem Zeltaufbau wurde das Mühlviertler Feuerwehr-Jugendcamp unter den zahlreich anwesenden Ehrengästen mit den Jugendlichen und Betreuer am Freitag beim Sportplatzgelände eröffnet.

Zeltfest Götzendorf

Von Martin Gaisbauer | 16. Juli 2023

Zahlreich Besucher kamen am Wochenende zum Zeltfest in Götzendorf.

Mühlviertler Militärmusiker 

Von Martin Gaisbauer | 16. Juli 2023

Ein echtes Heimspiel wartet am Donnerstag, 27. Juli 2023, auf den aus Bad Leonfelden stammenden Samuel Schartner (links im Bild) und seine Vorderweißenbacher Kollegen Paul Wolfesberger und Jonathan Schimpl (rechts).