Allgemein

Doppelter Firmengeburtstag

Von Martin Gaisbauer | 27. Mai 2023

Ein besonderer Festabend ging am Freitag, 26. Mai 2023, im Bad Leonfeldner „Haus am Ring“ über die Bühne: Das Autohaus Bad Leonfelden und das GUUTE Mühlviertel-Magazin feierten gemeinsam ihr 20-Jahr-Jubiläum.…

Botanischer Garten

Von Martin Gaisbauer | 26. Mai 2023

Wer Ruhe und Entspannung sucht oder ein Freund/Freundin der Flora ist, ist mit einem Besuch im Botanischen Garten in Linz genau richtig.

25 Jahre Bürgergarde

Von Martin Gaisbauer | 22. Mai 2023

Bad Leonfelden wurde gestern am 21. Mai 2023 mit einer Landeswallfahrt bei…

Summer Opening Tag 2

Von Martin Gaisbauer | 22. Mai 2023

Der zweite Tag dieses Events startete mit viel Programm für die Kinder.

Hochreiter-Gesundheitsbetriebe

Von Martin Gaisbauer | 21. Mai 2023

Auszeichnung für die oberösterreichischen Hochreiter-Gesundheitsbetriebe: Sowohl das „Vortuna“ in Bad Leonfelden als auch das Reha-Zentrum „Am Kogl“ in St. Georgen im Attergau dürfen weiterhin das Qualitätsgütezertifikat des TÜV Austria für Sonderkrankenanstalten führen.

Summer Opening

Von Martin Gaisbauer | 20. Mai 2023

Die letzten Regenwolken verschwanden vom Himmel. Mit den Sonnenstrahlen und wärmeren Temperaturen kam so richtiges Summerfeeling auf.

Postfilialschließung

Von Martin Gaisbauer | 20. Mai 2023

In einem Schreiben vom 11. Mai aus Wien wurde Bürgermeister Thomas Wolfesberger informiert, dass die Österreichische Post AG die Schließung der Postfiliale in Bad Leonfelden beabsichtigt

Mühlviertel-Classic 2023

Von Martin Gaisbauer | 18. Mai 2023

Mit einem kräftigen internationalen Touch geht die Mühlviertel-Classic 2023 über die Bühne:

„Singa is unsa Freid“

Von Martin Gaisbauer | 17. Mai 2023

Kinderlieder sind Melodien, die uns oft ein Leben lang begleiten. Sie prägen den musikalischen Alltag im Kindergarten, im Hort, in der Musikschule, in der Volksschule und in Kinderchören und werden gerne zum Ohrwurm.

Waxenberger Wahrzeichen

Von Martin Gaisbauer | 17. Mai 2023

Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen, Ausbesserungsarbeiten und die Beseitigung von Schäden, die durch Umwelteinflüsse hervorgerufen werden, sind mindestens alle zwei Jahre auf der Burg Waxenberg notwendig.