header

   raika oben           logo haudum       Mahlzeit 2021

raika oben  logo haudum  Mahlzeit 2021

Uhr

Fortbildung

Montag, 14 Mai 2018 18:09

mit viel Action. Ein Fußgänger rettet sich durch einen Sprung über eine kleine Brücke vor dem Zusammenprall mit einem Auto und bleibt verletzt liegen, ein Unfall in einem Reitstall mit unerwartetem Ausgang, eine Reanimation unter erschwerten Bedingungen und eine Reisende, die mit einer lebensbedrohlichen Taucherkrankheit vom Urlaub zurückgekehrt ist. All diese Szenarien warteten auf die beruflichen ...

Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Urfahr-Umgebung beim Fortbildungstag am vergangenen Samstag. Eine große Herausforderung für die Rettungsmannschaften! Aber mit viel Know-how, Erfahrung und super Teamarbeit konnten alle „Patienten“ optimal versorgt und gerettet werden. Großartig war auch die Unterstützung durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl, die mit Atemschutz und Teleskopmastbühne die schnelle Rettung der „Verunfallten“ ermöglicht haben.

„Ich habe mich bei euch absolut sicher gefühlt“, berichtet Notärztin Dr. Tanja Hamberger bei der anschließenden Nachbesprechung anerkennend. Sie war selbst eine der Figuranten und somit hautnah dabei. Vorbereitet, zusammengestellt und organisiert hat diesen äußerst interessanten und erfolgreichen Fortbildungstag Bezirkslehrsanitäter Franz Bachl gemeinsam mit Dr. Hamberger, Martina Hahn und Schminkerin Martina Huemer.

Weitere Informationen

  • Fotos und Bericht: Silke Pachinger - Pressestelle RK-UU
Gelesen 3724 mal

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

topothek

topothek helfenberg

Notrufnummern

Feuerwehr 122 
Polizei 133
Rettung 144
EU-Notruf 112
Bergrettung 140
Kinder Notruf 147
Ärztenotdienst 141
Giftnotfall 01 406 4343
Gasnotfall 128
Seelsorge 142
Pannenruf ÖAMTC 120
Pannenruf ARBÖ 123
Apotheken-Notruf 1455

Sumsikonto.jpgAnzeige