dem Mühlviertel stellten sich dieser Herausforderung. Für die Feuerwehren Altenschlag, Rohrbach im Mühlkreis (davon zwei Kameraden der FF Piberschlag), Haslach an der Mühl und Mühldorf gingen vor dem Vergleichskampf Monate lange intensive Vorbereitungen voraus. Dabei wurden unzählige Unfallszenarien beübt und viele Schrottautos verbraucht. So viel Praxis wie in den paar Monaten am hydraulischen Rettungsgerät bekommt sonst ein Feuerwehrmann wohl sein Leben lang nicht. Bei realen Einsätzen kann man dann die Früchte aus diesen Trainings ernten – zum Wohle des Verunfallten.
Nächstes Jahr finden die THL-Tage am 20. und 21. September 2019 bei der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis statt. Feuerwehren die Interesse haben mit einem Team teilzunehmen können sich gerne mit den Mühlviertler TR Teams in Verbindung setzen.