Oberneukirchen an diesem Wochenende eine heiße Atemschutzübung im Brandcontainer. Über 70 Feuerwehren aus den drei Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Rohrbach mit 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden das Angebot in Oberneukirchen an diesen drei Tagen annehmen. Simuliert wird im heißen Container eine für einen Kellerbrand typische Hitze- und Rauchentwicklung. Die Temperaturen, die im Brandraum gemessen werden, liegen bei bis zu 500 ° Celsius. Hauptaugenmerk wird auf die effektive Brandbekämpfung unter realistischen Bedingungen gelegt, erklärt FF-Kommandant von Oberneukirchen, Jakob Burgstaller. Gemeinsam mit Andreas Höllinger ist er für die perfekte Organisation der Ausbildung zuständig. Die richtige Löschtechnik, dem richtigen Einsatz von Löschwasser im Innenangriff und die Wärmegewöhnung und Hitzeerfahrung werden ebenso im heißen Container trainiert. Danke an Fleischwaren Hochreiter für die kulinarische Verpflegung der 300 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen.