mit der Ausrichtung in der Ortsgruppe des Seniorenbund Reichenau-Haibach-Ottenschlag. Auch das Wetter spielte hervorragend mit. So konnte Bezirkssportreferent und Obmann Hermann Kastler und Bezirksobmann LAbg. und Bgm. a.D. Arnold Weixelbaumer über 200 begeisterte Seniorinnen und Senioren am Freizeitteich in Ottenschlag zum Start begrüßen. In einer herrlichen Radfahrregion bespickt mit vielen Höhenmetern wurde kräftig in die Pedale getreten. Dies stellte aber kein Problem mit den E-Bikes dar. Man spürte die Lust der Seniorinnen und Senioren auf das Radfahren. Es wurden eine kurze Strecke mit zirka 28 Kilometer und eine Langstrecke mit zirka 42 Kilometer wahlweise absolviert. Die Routen führten überwiegend auf asphaltierten Straßen durch die Gemeinden Ottenschlag, Alberndorf, Haibach, Hellmonsödt, Sonnberg und Reichenau.
Für Stärkung war gesorgt.
Beim Start und bei einer Labstation beim VAZ Renning in Haibach war für Getränke und den nötigen Vitamin- und Energieschub gesorgt. Nach der sportlichen Betätigung trafen sich die Teilnehmer beim Bergerwirt in Ottenschlag zum gemütlichen Ausklang. Dort wurden auch schöne Gruppenpreise verlost. Stärkste Gruppen waren Alberndorf und Schenkenfelden mit jeweils 24 Teilnehmern gefolgt von den Ortsgruppen Zwettl und Lichtenberg. Bemerkenswert war die Teilnahme von Herrn Eder aus Schenkenfelden, der mit 89 Jahren nicht nur der älteste Teilnehmer war, sondern auch fast als einziger die kurze Strecke ohne motorischer Unterstützung absolvierte. Auch er erhielt einen Anerkennungspreis. Viel Lob hörte man bei den Teilnehmern über die Organisation des Seniorenbund-Teams heraus. Begeistert war man auch über die abwechslungsreiche Streckenführung mit dem steten Blick über das Gusental.