Rotkreuz-Ortsstelle Zwettl an der Rodl erstmals wieder zu einer „Dankes-Feier“ im Gasthaus Edlmühle. In Anwesenheit von Bezirksgeschäftsleiter/Bezirksrettungskommandant Peter Haslinger und dem Koordinator für Soziale Dienste, DSB A Stefan Zierlinger, bedankte sich Ortsstellenleiter Roland Zauner ganz herzlich für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. „Unglaubliche 3.740 Essensportionen wurden im vergangenen Jahr zu den 27 Klientinnen und Klienten gebracht und das bei jeder Witterung“, berichtete Roland Zauner beeindruckt. Die 28 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dabei 864 Stunden geleistet und 13.890 km zurückgelegt. Unterwegs sind sie in den Gemeinden Zwettl a. d. Rodl, Sonnberg i. M., Eidenberg und Bad Leonfelden.
Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung der beiden EAR-Koordinatoren Erwin Enzenhofer und Erwin Riedl. Die beiden erhielten für ihre über 14-jährige Tätigkeit im Beisein von Vizebürgermeister Andreas Ganglberger und Ortsstellenleiter-Stv. Christian Stanzel, MBA die Rotkreuz-Verdienstmedaille in Bronze und gingen damit in den wohlverdienten Ruhestand, von der Gemeinde Zwettl a.d. Rodl zusätzlich ausgestattet mit einem Picknick-Korb. Als Nachfolger im Koordinationsteam fungieren neben Gründungsmitglied Franz Hamberger, nun neu Franz Gaisbauer und Gerhard Simon.