Truppmannausbildung, Jugendgruppen und Führungskräfte konnten sich am Gelände der Firma Hofbauer in Helfenberg, bei der Veranstaltung des Bezirks-Feuerwehrkommandos, über die Spezial-Geräte im Feuerwehrwesen informieren. Vorgeführt wurden unter anderem: Drehleiter, Teleskopmastbühne, Wechselladerfahrzeug, Schweres Rüstfahrzeug, Kranfahrzeug, EFU-Einheit, Sprengstützpunkt, Heuwehr, Wasserwehrstützpunkte, Ölwehr, Tauchdienst, Höhenretter, Flughelfer, Strahlenschutz, LUF, STROMA, Sonderfahrzeug der Bergrettung Aigen u.v.m. Einsatzvorführungen der Stützpunkte. Von den Stützpunkten fand an diesem Nachmittag zu jeder vollen Stunde eine Vorführung statt. Der Höhenretterstützpunkt der Feuerwehr St. Aegidi und die Bergrettung zeigten ihr Können im Umgang mit einer Patientenrettung aus schwindelerregender Höhe. Neben den Vorführungen der Stützpunkte wurde von der TRT-Truppe der Feuerwehr Altenschlag die Rettung einer verunfallten Person bei einem Verkehrsunfall den anwesenden Besuchern näher gebracht. Diese Veranstaltung erfüllte für die neu eingeführte Truppmannausbildung den Nachweis laut Handbuch der Grundausbildung Kapitel 3.10. Vielen Dank den zahlreichen Stützpunkten für die Vorführungen sowie der Feuerwehr Helfenberg für die Verköstigung vor Ort und der Firma Hofbauer für die zur Verfügungstellung der Örtlichkeit.