Waxenberg“ zum Mittelalterfest angesprengt, um dort zu lagern. Dies war ihr erstes Mal und gleich ein toller Erfolg. Angesprengt waren der Großmeister Friedericus von Gera mit Burgfrau Rose Maria, der Burghauptmann Josefus von Schallenberg mit Burgfrau Ursula und der Canzellarius Heinrich von Walsee. Als Gäste durften sie neben Bundespräsident Alexander van der Bellen auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und den Eferdinger Bürgermeister Christian Penn begrüßen. Der BPr ließ es sich nicht nehmen, seinen persönlichen „Waxenberger“ zu schlagen. Auch Fürst Starhemberg, der Besitzer der Burg Waxenberg kam zu einem Stelldichein. Neben zahlreichen Attraktionen auf diesem Feste konnte man sich bei den Waxenbergern selbst ein Bier stacheln, oder so wie der BPr einen Waxenberger schlagen und viel über Waxenberg erfahren. So wurde von den Rittern und Burgfrauen viel Werbung für Waxenberg und ihre Burg gemacht. Immerhin ist die Burg eine der ältesten (1146) und größten des Mühlviertels. Auch für das 10. Waxenberger Ritterfest 2023 wurden alte Kontakte aufgefrischt und neue geknüpft. So war die Fahrt hinunter nach Eferding „drentan Wassa“ für die Freien Ritter zue Waxenberg eine Reise wert. In einem Zeitungsbericht im Volksblatt vom 4.9.1932 stand zu lesen: Unvergessliche Eindrücke bot der Weg nach Waxenberg. Wenn dieses Waxenberg in der Wachau stünde oder irgendwo am Rhein! So ist's nur eine weitabliegende Mühlviertler Ruine und all ihre kühne Romantik bleibt unbesungen.