flache Wasser, Herzinfarkt und das Anleiten einer Laienreanimation via Telefon – das waren fünf der Notfallszenarien des ganz besonderen Sanitätshilfebewerbs „bikemergency 2022“, der am 16. Juli im Großraum Walding stattgefunden hat. Die sechs 3er-Teams vom Roten Kreuz Urfahr-Umgebung und Eferding, sowie vom Samariterbund Feldkirchen absolvierten nicht nur diese Stationen mit Bravour, sondern legten auch die 25 km lange Strecke zwischen den Stationen mit ihren Fahrrädern zurück. „Ja, der Bewerb ist herausfordernd, aber die Teams haben ihn großartig gemeistert“, sind sich die Beobachter einig. Begeisterung herrschte am Ende bei allen Beteiligten. „Es war anstrengend, aber ein richtig schöner Tag. Wir haben auch schon wieder Ideen für das nächste Mal“, berichten die Organisatoren Daniel und Matthias Rechberger und bedanken sich ganz herzlich bei allen Teilnehmenden, bei der Freiwilligen Feuerwehr Walding und allen Helferinnen und Helfern, speziell auch bei der Firma Zellinger und der Hafenbar Port:O für die Unterstützung.