Miesenwald ein. Dabei lernten die Kinder über die vielen Aufgaben der Jagd im Rhythmus der Jahreszeiten. Eine große Freude für die kleinen Pirschgänger waren natürlich die Jagdhunde, welche an Streicheleinheiten an diesem Tag nicht zu kurz kamen. Ein besonderer Dank gilt Birngruber Josef und Winklehner Josef, die den staunenden Kindern die Holzarbeit im Miesenwald näherbrachten. Zum Abschluss wartete neben Jause und Getränke noch ein besonderer Gast beim Forsthaus. Falknerin Lisi Pfann-Irrgeher kam mit ihrem Uhu. Die Kinder stellten viele Fragen und wollten alles über die größte heimische Eulenart wissen. Es ist für die Jägerschaft immer wieder eine besondere Freude, das hohe Interesse der Kinder an der Natur und den heimischen Wildtieren mitanzusehen.