schon vor mehr als 20 Jahren geboren und ist heute zu einer gewachsenen Einrichtung in den Ferien geworden. Die Ferienspaßtage sind während der Sommermonate Juli und August nicht mehr wegzudenken. Die über 20 verschiedenen Veranstaltungen sind eine optimale Ergänzung und die familiären Netzwerke sollen dabei nicht geschwächt sondern sinnvoll ergänzt werden. Mehrere 100 Kinder wurden von vielen Betreuerinnen und Betreuern durch ein attraktives, abwechslungsreiches und interessantes Programm begleitet, wo man gemeinsam unbeschwerte Sonnen- und Sommerstunden genießen und neue Freundschaften knüpfen konnte. Verstärkt wurde das Programm wieder mit viel Wald und Wiese verbunden mit viel Regionalität. Von drei Veranstaltungen, die in den letzten Tagen stattfanden gibt es einige Eindrücke und zeigt mit welcher Freude und Begeisterung die Kids oft Neues erleben und entdecken durften. Die Kinder sind z.B. bei Claudia Pargfrieder mit Begeisterung beim Herstellen von Seife beschäftigt. Margit Ehrenmüller bringt mit ihren Helferinnen frisch gesammelte Kräuter in die Jause und Seminarbäuerin Magdalena Mähringer kochte gleich in zwei Kursen mit den Kids Gemüsesuppe, Pizza und Muffins. Eine Urkunde krönte die Teilnehmer zu Kochmeisterinnen und -meister.
Ein Dankeschön gebührt den vielen Helferinnen und Helfern, die die vielen Aktionen erst ermöglichen.