header

   raika oben           logo haudum       Mahlzeit 2021

raika oben  logo haudum  Mahlzeit 2021

Uhr

Legendäres Tourfinale

Sonntag, 30 Oktober 2022 17:08

Mit tosendem Applaus bedankte sich das Publikum bei den Poxrucker Sisters und ihren grandiosen Bandmusikern für ein erlebnisreiches Konzert der...

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen im ausverkauften Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl. Die Schwestern Stefanie, Christina und Magdalena stehen für bodenständigen und mitreißenden Dialektpop und Hits, die ins Ohr gehen. Der mühlviertlerische Charme, die besondere Vertrautheit als Schwestern und ihre Geschichten waren spürbar in ihren Stimmen, Texten und Liedern. Mit ihrem neuen Album „Horizont“ , welches 2021 erschien, ließen sie sich von ihren Wurzeln und vom Leben inspirieren und gaben neue Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks zum Besten. Songs wie „Horizont“, „Deaf´s a bissl mehr sei“ oder „100 Sochen“ überzeugten mit starken, mutigen Texten und frischem, mitreißenden Sound. „Bis zum Mond“, „Wos zöht“ oder „Wir“ berührten mit Gefühl und Gespür. Musik begleitet die Singer-/Songwriter Stefanie, Christina und Magdalena Poxrucker aus dem oberösterreichischen Mühlviertel seit ihrer Kindheit. Ihr erstes Konzertprogramm gab es im Jahr 2010 und drei Jahre später trafen sie auf ihren Produzenten Roman Steinkogler. Sie begannen die künstlerische Zusammenarbeit mit ihm und den Musikern Ernst Gottschmann, Stephan Hofer, Otto-Andreas Bruckner, Johannes Peham und dem Tontechniker Felix Dicketmüller. Den Schwestern gelang es beim Tourfinale im gemütlichen Schnopfhagen-Stadl das Publikum auf eine musikalische Reise mitzunehmen und aktiv einzubeziehen. Es wurde mitgesungen und mitgeklatscht. Frei nach dem Motto: Deaf’s a bissl mehr sei? Sicher!

Weitere Informationen

  • Fotos und Bericht: Erika Ganglberger
Gelesen 2053 mal

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

topothek

topothek helfenberg

Notrufnummern

Feuerwehr 122 
Polizei 133
Rettung 144
EU-Notruf 112
Bergrettung 140
Kinder Notruf 147
Ärztenotdienst 141
Giftnotfall 01 406 4343
Gasnotfall 128
Seelsorge 142
Pannenruf ÖAMTC 120
Pannenruf ARBÖ 123
Apotheken-Notruf 1455

Sumsikonto.jpgAnzeige