header

   raika oben           logo haudum       Mahlzeit 2021

raika oben  logo haudum  Mahlzeit 2021

Uhr

Friedenslichtübergabe

Dienstag, 20 Dezember 2022 20:04

Jugendrotkreuz verteilt Friedenslicht: „Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest im Zeichen von Hoffnung und Zuversicht“. Das ORF-Friedenslicht gilt als...

europaweites Symbol für Zusammenhalt und respektvolles Miteinander. Seit vielen Jahrzehnten beteiligt sich auch das OÖ. Jugendrotkreuz an dieser menschenverbindenden Tradition und verteilt das Licht in die einzelnen Regionen. „Das Friedenslicht zeigt, dass humanitäre Werte brennend aktuell sind und lässt Menschen näher zusammenrücken. Wir wollen helfen, Hoffnung vermitteln und ein würdiges Zeichen des Zusammenhalts setzen“, meinte OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Aichinger Walter bei der Friedenslicht-Übergabefeier am Rotkreuz-Landessekretariat. Jugendgruppen aus allen Teilen Oberösterreichs holten sich am 16. Dezember das Friedenslicht ab, um es an die vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland zu verteilen. Dort kann es zur Weihnachtszeit wieder von der Bevölkerung abgeholt werden. Auch die Jugendgruppe aus Bad Leonfelden, Bezirk Urfahr-Umgebung war dabei.

Jugendrotkreuz legt Basis für humanitäre Werte
Mehr als 2.000 Kinder engagieren sich in Jugendgruppen an 83 Ortsstellen des OÖ. Roten Kreuzes. Sie lernen, wie man Mitmenschen im Notfall helfen kann und warum eine aktive Zivilgesellschaft unser Zusammenleben stärkt. Werte wie Solidarität, Gleichberechtigung, Menschlichkeit, Demokratie, Frieden, Hilfsbereitschaft oder Toleranz dabei eine große Rolle. Das OÖ. Jugendrotkreuz trägt diese Grundsätze der Menschlichkeit weiter, setzt bereits im Kindergarten an und bietet sowohl in der Schule als auch in der Freizeit zahlreiche Angebote.

Weitere Informationen

  • Fotos: Agnes Kaiser / Werner Asanger
  • Bericht: Silke Pachinger
Gelesen 1560 mal

Bildergalerie

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

topothek

topothek helfenberg

Notrufnummern

Feuerwehr 122 
Polizei 133
Rettung 144
EU-Notruf 112
Bergrettung 140
Kinder Notruf 147
Ärztenotdienst 141
Giftnotfall 01 406 4343
Gasnotfall 128
Seelsorge 142
Pannenruf ÖAMTC 120
Pannenruf ARBÖ 123
Apotheken-Notruf 1455

Sumsikonto.jpgAnzeige