header

   raika oben           logo haudum       Mahlzeit 2021

raika oben  logo haudum  Mahlzeit 2021

Uhr

Charity Silversterlauf

Samstag, 31 Dezember 2022 12:09

Um eine in Not geratene Familie in schweren Zeiten zu unterstützen, hat man in St. Veit im Mühlkreis innerhalb weniger Tage einen Charity Lauf organisiert:...

Und trotz der kurzen Vorlaufzeit von gerade einmal einer Woche übertraf das Ergebnis alle Erwartungen: 381 Läuferinnen und Läufer nahmen teil und konnten mit jeder gelaufenen Runde das Spendenkonto auffetten. Der Lauf wurde ihm Rahmen der traditionellen Einkaufsnacht veranstaltet, die von den Gewerbetreibenden in St. Veit jedes Jahr am 30. Dezember organisiert wird. Die Durchführung des Laufs übernahm das bewährte Team des Hansbergland-Cross rund um Organisator Felix Lummerstorfer. Um 20:22 Uhr erfolgte der Start beim Spar-Markt Hartl. Anschließend hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer 22 Minuten lang Zeit, so viele 800 Meter lange Runden wie möglich durch das Ortszentrum abzuspulen. Für jede gelaufene Runde wurde von den Gewerbetreibenden € 2,20 gespendet. Das Ergebnis war beeindruckend: Durch das Startgeld von € 2,20 pro Person, 1.176 gelaufene Runden und die vom Publikum gekauften Runden konnten insgesamt € 8.300 Euro gesammelt werden. „Damit hätten wir nie gerechnet. Wir wären schon mit 100 Anmeldungen zufrieden gewesen. Danke an alle, die mitgelaufen sind, und natürlich an alle Helferinnen und Helfer“, zeigte sich Organisator Felix Lummerstorfer sichtlich gerührt. Bürgermeister Johann Gattringer, der den ausgefüllten Spendenscheck den hunderten Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Besucherinnen und Besuchern präsentierte, ist stolz auf den Zusammenhalt in der Gemeinde: „Man kann nur Danke sagen: An die Gewerbetreibenden, die die Einkaufsnacht organisieren und so großzügig spenden, an das Team des Hansbergland-Cross für die Idee und spontane Durchführung und an alle, die mitgelaufen oder gespendet haben, um die Not einer bedürftigen Familie etwas zu lindern.“

Weitere Informationen

  • Fotos: Daniela und Martin Gaisbauer
  • Bericht: Michael Enzenhofer
Gelesen 2298 mal

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

topothek

topothek helfenberg

Notrufnummern

Feuerwehr 122 
Polizei 133
Rettung 144
EU-Notruf 112
Bergrettung 140
Kinder Notruf 147
Ärztenotdienst 141
Giftnotfall 01 406 4343
Gasnotfall 128
Seelsorge 142
Pannenruf ÖAMTC 120
Pannenruf ARBÖ 123
Apotheken-Notruf 1455

Sumsikonto.jpgAnzeige