header

   raika oben           logo haudum       Mahlzeit 2021

raika oben  logo haudum  Mahlzeit 2021

Uhr

„So ein Theater“

Donnerstag, 09 Februar 2023 12:52

Die Frauentheatergruppe der Katholischen Frauenbewegung St. Veit spielt nach einer 3-jährigen Pause wieder unterhaltsame Sketche und Lieder beim...

Vorstadtwirt Atzmüller. Heuer stehen unter anderem Stücke wie „Rendezvous mit Hindernissen“, „Mühlviertlerisch für Anfänger“ oder „Die Erbschaft“ auf dem Programm. Es wird über’s Heiraten und Verheiratetsein philosophiert und gelacht, eine Gemeinderatssitzung abgehalten und auch der Dorftratsch kommt nicht zu kurz.
Die Gruppe besteht aus 14 Frauen, die schon seit Dezember fleißig Text gelernt und geprobt haben. Die Frauentheater-Gruppe St. Veit spielt bereits seit 1974 und hat in den fast 50 Jahren jedes 2. Jahr die Besucher mit einer Mischung aus kurzen Theaterstücken und Musikeinlagen zum Lachen gebracht.
Der Reinerlös der Veranstaltungen wird für Projekte in der Pfarre St. Veit verwendet. Heuer werden beispielsweise die Sanitäranlagen im Pfarrheim saniert. Nach der Veranstaltung werden freiwillige Spenden gesammelt.
Für die kommenden Vorstellungen sind noch Restplätze verfügbar. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch, bei dem wir unsere Gäste für ein paar Stunden unterhalten und aus dem Alltag entführen dürfen.

Freitag, 10.2.2023 – Abend (19.30 Uhr)
Samstag, 11.2.2023 – Abend (19.30 Uhr) – Zusatzvorstellung
Sonntag, 12.2.2023 – Nachmittags (13.30 Uhr)
Sonntag, 12.2.2023 - Abend (19.30 Uhr)

Weitere Informationen

  • Fotos: Daniela & Martin Gaisbauer
  • Bericht: Katharina Weigl
  • Video: Daniela & Martin Gaisbauer
Gelesen 2460 mal

Medien

1 Kommentar

  • Kommentar-Link Katharina Weigl Donnerstag, 09 Februar 2023 16:34 gepostet von Katharina Weigl

    Liebes Was tuat si Team,
    danke für den Beitrag und das Dabeisein.
    So tolle Fotos ?
    Liebe Grüße
    die Frauentheatergruppe St. Veit

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

topothek

topothek helfenberg

Notrufnummern

Feuerwehr 122 
Polizei 133
Rettung 144
EU-Notruf 112
Bergrettung 140
Kinder Notruf 147
Ärztenotdienst 141
Giftnotfall 01 406 4343
Gasnotfall 128
Seelsorge 142
Pannenruf ÖAMTC 120
Pannenruf ARBÖ 123
Apotheken-Notruf 1455

Sumsikonto.jpgAnzeige