wurde auch das Kommando für die kommenden fünf Jahre gewählt. Kommandant HBI Dominik Schwarzenberger begrüßte zu Beginn der Jahresvollversammlung die Kameraden/Kameradinnen und die Ehrengäste: Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg DI Josef Rathgeb, den Stellvertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandanten HBI Andreas Ganglberger und Pflichtbereichskommandant HBI Jakob Burgstaller. Schriftführerin, Kassier, Kommandant-Stellvertreter und Kommandant berichteten von den Aktivitäten, Finanzen, Ausbildungen und Einsätzen des abgelaufenen Jahres. Nach dem kompakten Überblick des vergangenen Jahres wurde Albert Neundlinger für sein Engagement bei der FF Amesschlag mit der Bezirksverdienstmedaille in Bronze geehrt. HBI Andreas Ganglberger und Bürgermeister Josef Rathgeb ehrten Kommandant Dominik Schwarzenberger mit der Bezirksverdienstmedaille in Silber und beim bisherigen Kassenführer Christian Pammer, der 35 Jahre lang eine Kommandofunktion in Amesschlag bzw. auf Bezirksebene ausübte, bedankten sich die Ehrengäste und das Kommando mit der Florianimedaille des Oö. Landesfeuerwehrverbands. Christian Pammer wurde außerdem der Ehrendienstgrad „Ehren-Amtswalter“ verliehen. Neuwahl des Kommandos: Nach fünf Jahren waren die Mitglieder der FF Amesschlag am Samstag wieder zur Wahl des Kommandos aufgerufen. Kommandant HBI Dominik Schwarzenberger wurde mit 100 % der Stimmen wiedergewählt. Im Amt ebenfalls bestätigt wurden Kommandant-Stellvertreter OBI Daniel Breiteneder und Schriftführerin BI d.F. Ulrike Haider-Schwarz. BI d.F. Ronald Langfellner wurde als Nachfolger von Christian Pammer zum Kassenführer gewählt. BI d.F. Günther Pammer wurde wieder zum Gerätewart bestellt, BI Christoph Kollros ist erneut Zugskommandant. Das Kommando bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen bei den Kameraden der FF Amesschlag.