Was tuat si sonst so ?
Leistungsabzeichen Gold

54 Jugendliche aus unserem Bezirk UU stellten sich der Herausforderung um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold.
Favoritenschreck

Der SK St. Magdalena mausert sich in der Rückrunde der Landesliga Ost immer mehr zum Favoritenschreck:
Gemeinsam im Einsatz

Nach einer längeren Pause aufgrund des Corona-Virus, fand nun am Freitag den 31. März 2023 im CentRo in Rohrbach die Tagung des Bezirks-Feuerwehrkommandos Rohrbach statt.
Kasperl und Osterhase

Kasperauftritt des Eltern-Kind-Zentums Wichtelhaus: Kurz vor Ostern hieß es wieder Bühne frei für das hocherfreuliche Kasperltheater von Michaela und Rainer Lenzenweger mit dem Stück „Kasperl sucht den Frühling …“ .
Parlamentsbesuch

Einen spannenden Tag verbrachten wir gestern im Parlament. Insgesamt 45 Personen aus Zwettl, Kirchschlag und Vorderweißenbach, die unserer Einladung gefolgt waren, verbrachten wir einen Tag im Sinne der Demokratie.
Ostermarkt

Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Vorderweißenbach lädt, in Zusammenarbeit mit der Vereinsgemeinschaft Vorderweißenbach, erstmalig zu einem Ostermarkt im Schmankerldorf ein.
Generationenwechsel

Am 24. März wurde das Kommando der FF Lacken neu gewählt, dabei kam es zu einem Generationenwechsel: Neuer Kommandant ist Daniel Schürz, er wurde mit 100% Zustimmung der anwesenden Mitgliedern einstimmig zum neuen “Häuptling” der Lackener Feuerwehr gewählt.
Hart erkämpfter Sieg

In der zweiten Runde der Rückrunde der Bezirksliga Nord klappte es für die Union Wippro Vorderweißenbach endlich mit dem heiß ersehnten ersten Sieg auf eigener Anlage: Vor 150 Fans wurde St. Oswald/Freistadt mit 2:1 (0:1) niedergerungen.
„Radio Rodltal“

Gestern war wieder viel los im Zwettler Turnsaal. Unter dem Motto „Radio Rodltal“ fand das Konzert des Musikvereins statt.
2-x-1 in St. Stefan

Beim Toto hätte man mit diesen Tipps am Sonntag in St. Stefan so richtig absahnen können. Denn in der HOGA-Arena konnten die Fans drei spannende Spiele verfolgen.