Zum schon traditionellen Neujahrsempfang hat am 1. Jänner das Team der SPÖ Zwettl an der Rodl zum Kulturplatzl „Sauzipf“ geladen. Als Thema hatte das Team diesmal die Liebe ausgewählt und mit verschiedenen Beiträgen zum Thema selbst eindrucksvoll gestaltet. Neben dem Diva Song aus dem Film das 5. Element, einem Gedicht zum Thema Liebe, ...
„Sportlich ließen die Mitglieder des Bad Leonfeldner Rot-Kreuz-Laufteams das Jahr 2015 ausklingen. Beim Silvesterlauf in Peuerbach war die Dienststelle Bad Leonfelden mit insgesamt 18 Läuferinnen und Läufern sowohl beim Hobby-Hauptlauf als auch beim Staffellauf vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein jedoch eisigen Temperaturen ...
Bereits zum 91. Mal ging diese Veranstaltung, zu der der Trachtenverein „Altstädter Bauerngmoa" einlädt, vor dem Linzer Landhaus über die Bühne, wobei diesesmal die Aperschnalzer, die Musikkapelle und die Prangerschützen aus Lochen kamen.
Der schnalzende Knall entsteht durch das Schwingen der Goaßl ...
Auch heuer war das Neujahrskonzert des Musikvereins Bad Leonfelden das erste musikalische Highlight des noch sehr jungen Jahres. Der Saal im Haus am Ring war bis in die letzte Ecke besetzt und die Besucher wurden nicht enttäuscht, denn Bezirkskapellmeister Martin Dumphart hatte mit seinen Musikern/innen wieder ein höchst anspruchsvolles Programm zusammengestellt. ...
Am Vormittag des 3. Jänner 2016 wurde die Feuerwehr Lacken mittels Sirene zum ersten Einsatz des neuen Jahres alarmiert. Auf der schneeglatten Rohrbacher Bundesstraße (B127) hatte sich ein Kleinbus überschlagen und kam auf der Seite zu liegen. Die 5 Insassen des Fahrzeuges kamen wie durch ein Wunder mit dem Schrecken davon, niemand wurde bei diesem Unfall verletzt. ...
Mit einem Rekord von 220 Teilnehmern aus 5 Bundesländern fand das heurige Bad Leonfeldner-Tarockturnier im Rahmen des Raiffeisentarocks im Leonfeldner-Hof statt. Veranstalter war der Bad Leonfeldner Tarockverein mit ihrem Präsidenten Josef Freinbichler. Sieger wurde Friedrich Wastl aus Wels, Platz 2 belegte Klaus Rammerstorfer aus Lembach, ...
Eine beeindruckende Leistungsbilanz konnte die Feuerwehr Bad Leonfelden unter Kommandant Ernst Hettrich-Keller bei der diesjährigen Jahresvollversammlung im Haus am Ring präsentieren, denn im Jahre 2015 wurden 38 Brand- und 210 Technische Einsätze abgewickelt. 7.017 Stunden wurden in Ausbildung, Übungen und administrative Arbeiten ebenso investiert, ...
Operette: Begeisterung um „Lustige Witwe“ im Schmankerldorf! Für große Begeisterung sorgte die Operette „Die Lustige Witwe“ von Franz Lehar, die zwischen den Feiertagen im Schmankerldorf Vorderweißenbach zu sehen war. Rund 800 Besuchern wurde bei den drei Aufführungen im Saal der Hauptschule eine flotte Inszenierung des beliebten Klassikers geboten. ...
ins Leo Kultur in Bad Leonfelden hatte Bürgermeister Alfred Hartl die Obleute sämtlicher Vereine und Organisationen geladen und sehr viele waren dieser Einladung gefolgt. Durch das Programm führte Direktor Konrad Ganglberger, der auch gemeinsam mit Gattin und Geschwistern (Gruppe 4-Stern), sowie einem Bläserensemble, ...