von Dr. Christian Prammer in Bad Leonfelden. Diese wurde gestern im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit eröffnet. Nach Ansprachen von Stadtrat Gerold Fischer und Bürgermeister Alfred Hartl segnete Pfarrer Pater Michael die Räumlichkeiten der Ordination in der ehemaligen Angelpension. Hans Günther Hofer, der Schanzbaun Hans, wie ihn alle kennen, hat das Gebäude gemeinsam mit seiner Maria, von Grund auf sanieren ...
für einen guten Zweck. Die Jugendgruppe der FF-Waldschlag sammelte bei der Friedenslichtsammlung 2018 für den Verein MOKI – Mobile Kinderkrankenpflege und übergab heute das Geld an die für den Bezirk Rohrbach zuständige Kinderkrankenschwester Heidi Lang. Der Verein MOKI unterstützt die Familien in der Nachbetreuung von Frühgeborenen, Kranken u. chronisch-kranker Kinder bei der Pflege zu Hause! ...
war auch gestern wieder der diesjährige Frauenfasching der „Truppe Frauentreff“ im GH Reingruber in Hellmonsödt. Im vollbesetzten Saal zeigte die schon reifere Generation, dass diese sehr wohl noch zu feiern versteht. Diese Veranstaltung gibt es bereits seit 1965 und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, so die Obfrau Helga Raml. Für die musikalischen Highlights war die Hellmonsödter Boygroup „Net-weit-her-Musi“ ...
Zwettl – Stimmung wie bei einem Schirennen herrschte in Zwettl bei der Zwettler Züpfibob-Challenge. Rund 100 Starter und Starterinnen sorgten für echte Rennstimmung am Rannerhang, gleich hinter dem Zwettler Marktplatz. Die Veranstalter, der Alpenverein Rodlland und der in Gründung befindliche Verein „ZAK - Zwettler Aktivteam“, sind jedenfalls voll motiviert, diese schon traditionelle Zwettler Winterveranstaltung ...
am laufenden Band. Die Pfarrroas 2019 war wieder von lustigen Gegebenheiten aus den Orten, der Pfarre und Ereignissen des vergangenen Jahres geprägt. Über 40 Jahre gibt es die Pfarrroas in der Pfarre Reichenau mit den dazugehörigen Gemeinden Ottenschlag, Reichenau und Haibach und sie hat keineswegs an Interesse verloren und ließ wieder mit vielen Highlights aufwarten. Engagierte Frauen und Männer ...
für Cobrabeamten Schwarz! Sehr erfolgreich verlief das letzte Wochenende für das Langlaufteam der Sportunion Bad Leonfelden. Bei den Langlauf-Landesmeisterschaften über die Langdistanzen 30 km (Herren) im freien Stil in Schöneben setzten sich einmal mehr die Langläufer des Bad Leonfeldner Langlaufteams ausgezeichnet in Szene. Bei tief winterlichen Bedingungen konnte Andreas Schwarz bei den Herren ...
mit dem Fliegerlied „So ein schöner Tag" startete das Programm des heurigen Kinderfaschings in Oberneukirchen. Vorher begleiteten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereines die kleinen und großen „Faschingsnarren" musikalisch durch den Ort. Viele Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Im, bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Gasthauses Lindenwirt, ging dann so richtig die Post ab. ...
Challenge 2019 konnte trotz etwas widriger Wetterverhältnisse mit etwas Schneefall und Nebel plangemäß am Karlsberger-Hügel in Renning in der Gemeinde Haibach durchgeführt werden. Die nötige Infrastruktur wurde vom Verein „Calimeros“ und dem Verein Dorfentwicklung in der freien Natur aufgebaut. Man konnte an die 80 Starter von Klein bis Groß am Start und viele Zuschauer entlang der Strecke begrüßen. ...
am Hansberg! Vergangenes Wochenende fanden die Vereinsmeisterschaften Schi Alpin der SSU St. Johann statt. Strahlender Sonnenschein und eine perfekte Piste – so präsentierte sich der Samstag für Jugend und Erwachsene. Bei zwei Riesentorläufen setzten sich Sandra Danner und David Ehrenmüller als Vereinsmeister durch. Wer dachte, das war schon Spannung genug der täuschte sich, im Anschluss wurde das ...
unter diesem Motto stand die Musi-Beetle-Challenge letzten Sonntag in Altenberg. Der heurige, sehr hartnäckige Winter hat auch am vergangenen Wochenende die Übergabe des Musi-Beetle begleitet. Auf der fünften Station seiner Rundreise durch den Bezirk Urfahr-Umgebung wurde der Werbebotschafter des Bezirksmusikfestes 2019 nicht nur von zwei „Artgenossen“, sondern auch von den vier berühmten ...