Ottensheim mit dem Atemschutzfahrzeug nachalarmiert. Beim Eintreffen stand die Garage bereits in Vollbrand. Aufgrund der Lage des Einsatzobjektes musste über eine längere Wegstrecke eine Zubringleitung mit 3 Tragkraftspritzen von einem Teich aufgebaut werden. Durch das schnelle Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nebenstehende Wohnhaus, sowie den angrenzenden Wald und einen Holzstoß verhindert werden. Die Gasflaschen wurden gekühlt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Brandursache ist unklar, verletzt wurde niemand. Um 20:00 Uhr konnte „Brand aus“ durch den Einsatzleiter gegeben werden.