in der Gruppe am meisten Spaß und Freude macht. Dazu braucht man aber meist zwei Hände und deshalb werden Spielzeugwaffen gleich zu Beginn eingesammelt. „Gewaltspielzeug passt ganz und gar nicht zu unseren Werten und so versuchen wir auch in unserer Faschingsanimation den Kindern zu vermitteln, dass es schlichtweg mehr Spaß macht, gemeinsam zu Spielen und Freude zu schaffen“, so Herbert Enzenhofer, Vorsitzender der SPÖ Zwettl an der Rodl. „Für Kinder gibt es nichts Schöneres, als wenn Eltern sich Zeit nehmen können und gemeinsam mit den Kindern spielen, tanzen und singen. Das stärkt auch das Vertrauen des Kindes und die Eltern-Kind Bindung“, erklärt Enzenhofer. Dass der Kinderfasching sowohl bei Kindern als auch bei den Eltern Jahr für Jahr in Zwettl und Umgebung mehr und mehr beliebt ist, zeigte wieder einmal der grandiose Besucherandrang aus Zwettl und Umgebung bei unserem Fasching.