geboten. Im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Karlheinz Pillinger sowie Bürgermeister Dipl. Ing. Hermann Reingruber und KontrInsp. Reinhold Peherstorfer von der PI Hellmonsödt wurden zahlreiche Mitglieder geehrt und befördert.
E-HBI Erik Kaineder und E-BI Wilfried Ellmer wurden für die langjährigen Tätigkeiten im Kommando die Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 1. Stufe in Gold verliehen. Die Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe, Bronze wurde an E-AW Robert Schmiedjörg für seine ebenfalls langjährige Tätigkeit als Gerätewart und HBM Mario Rauch für die umsichtige und pflichtbewusste Wahrnehmung seiner Aufgaben als Gruppenkommandant sowie Atemschutzwart in der Feuerwehr Reichenau und für die Arbeit in der AS-Strecke der FF Reichenau und der damit verbundenen Ausbildung für zahlreiche Atemschutzträger des Bezirks übergeben. Weiters wurden FM Maria Huber und FM Lena Sigl für den Feuerwehrdienst angelobt.
Den Mitgliedern der Jugendgruppe wurden die Abzeichen des Feuerwehrjugendleistungsbewerbes sowie des Wissentests in einem würdigen Rahmen übergeben. Für die großartigen Leistungen wurden der Gruppe neue Bewerbsnummern überreicht. Auch das Jugendfeuerwehrmitglied mit den meisten geleisteten Stunden im Jahr 2019 wurde geehrt. Dieser Titel ging mit 85 Stunden an JFM Jonathan Korunka. Der Titel zum Feuerwehrmann des Jahres wurde dieses Jahr an unseren Kameraden BM Paul Feischl für seine zeitintensive und sehr hilfreiche Entwicklung eines Boniersystems für Festivitäten vergeben, welches nun auch von jedermann angemietet werden kann.
Link zum Boniersystem: Tablebee
Die lobenden Ansprachen der Ehrengäste honorierten den guten Zusammenhalt und den professionellen Einsatz in der FF-Reichenau.