fachkundigen Anleitung von Seminarbäuerin Magdalena Mehringer am Aschermittwoch mal selber zu. Dieser Praxiskurs ist ein Muss für Fischliebhaber und solche, die es noch werden möchten. Neue pfiffige Ideen aus der kreativen Fischküche wurden praktisch umgesetzt und bei einem Gläschen Wein genussvoll gegessen. Eine köstliche scharf gewürzte Fischsuppe mit selbstgebackenen Dinkelstangerln war der Anfang unseres Aschermittwochs- Fastenmahl. Die Seminarbäuerin gab uns Tipps und Tricks für fachgerechtes Zubereiten mit tollen erarbeiteten Rezeptheften von der Landwirtschaftskammer. Besonders erfreuten uns die Fischpofesen mit Roten Rüben- und Fischsalat. Zwischendurch gab sie uns Inputs von regionalen Fischköstlichkeiten und Hintergrundwissen über regionale Fische Qualitätskriterien. Auch die Verantwortung einer Bewusstseinsbildung für gesundes regionales Essen regte sie mit ihrem Fachwissen erneut an. Wir Teilnehmer waren erstaunt über die unglaublich köstliche Vielfalt von Zubereitungen, ob als Vorspeise, als Suppe, oder schnelles Hauptgericht und Nachspeise. Resümee dieses Kurses ab nun gibt’s öfter Fisch auf dem Tisch aber mit mehr Variationen als bisher. Ein gemütliches Beisammensein mit lustigen Geschichterln ließ den Abend ausklingen