header

   raika oben           logo haudum       Mahlzeit 2021

raika oben  logo haudum  Mahlzeit 2021

Uhr

Schmankerltipp Dezember 2022

Schmankerltipp Dezember 2022

Linzer Torte
Die Linzer Torte ist das älteste Gebäck, das seinen Namen von einem Ort erhalten hat. Das älteste überlieferte Rezept stammt aus einem Kochbuch der Abtei Admont von 1653.

Zutaten:
20 dag Butter
20 dag Staubzucker
35 dag Weizenmehl glatt Type 700
1 dag Backpulver
13 dag geriebene Haselnüsse
2 Eier
Gewürze: Vanille, Zitrone, Zimt, Nelkenpulver
Füllung: 8 dag Ribiselmarmelade
Zum Bestreichen: 1 verschlagener Dotter
Zum Bestreuen: 2 dag gestiftelte Mandeln

Zubereitung:
Butter mit Staubzucker verkneten, das mit dem Backpulver vermischte Mehl, Nüsse, Eier und die Gewürze dazugeben, alles rasch und kräftig verkneten.
Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, kühl rasten lassen.
Den Teig dritteln, 2/3 davon auf dem Boden einer Springform ausrollen, mit einer Gabel öfters einstechen und mit Marmelade bestreichen.
Aus dem restlichen Teig Röllchen formen und als Gitter und Rand auf die Marmelade legen. Mit Ei bestreichen und mit Mandeln bestreuen.
Backen bei 155 Grad 50 Minuten

Linzer Schnitten
Rezept aus dem ältesten Gasthaus Helfenbergs von Peter Haudum.

Zutaten:
80 dag Butter
80 dag Staubzucker
1,40 kg Weizenmehl glatt Type 700
4 dag Backpulver
52 dag geriebene Haselnüsse
8 Eier
Gewürze: Vanille, Zitrone, Zimt, Nelkenpulver
Füllung: 26 dag Ribiselmarmelade
Zum Bestreuen: 6 dag Mandeln

Zubereitung wie oben. Die Masse reicht für zwei Backbleche Größe 40x60 cm.

 

 

Gelesen 2326 mal

Sumsikonto.jpgAnzeige